top of page

NETZWERK
JUNGE MEDIZINETHIK

Ein Forum der Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM)

ÜBER UNS

Das Netzwerk Junge Medizinethik (JMED) bietet Medizinethiker*innen in frühen und mittleren Karrierephasen eine Plattform zur Vernetzung, Weiterbildung und beruflichen Orientierung. Seit 2018 ist JMED ein Forum für Post-Doktorand*innen und fortgeschrittene Doktorand*innen in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V.(AEM). 

Die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)

AEM logo_edited_edited.jpg

Das Netzwerk Junge Medizinethik ist ein Forum für  Wissenschaftler*innen in frühen und mittleren Karrierephasen in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V.

Als Fachgesellschaft für Medizinethik hat sich die AEM zum Ziel gesetzt, den öffentlichen wie auch den wissenschaftlichen Diskurs über ethische Fragen in der Medizin, der Pflege und im Gesundheitswesen zu fördern und für die Interessen des Faches Medizinethik einzutreten.

Gefördert durch

BMBF_gef%E2%80%9Drdert%20vom_edited.jpg
HRK_edited.jpg
KFSI-Projektlogo..png
Über uns

NEWSLETTER

Umzug des JMED-Newsletters zur neuen AEM-JMED-Mailingliste

Neben unserer Homepage mit dem internen JMED-Prime-Bereich (kostenlose Registrierung hier: https://www.jungemedizinethik.de/mitmachen)nutzen wird unseren monatlichen Newsletter, um alle Interessierten über die diversen JMED-Aktivitäten zu informieren. Der monatliche JMED Newsletter wird zukünftig über eine neue Mailingliste der GWDG versandt, für die eine einfache und kostenlose Registrierung möglich ist. Die alte Mailingliste wird zeitnah eingestellt. Daher bitten wir alle Interessierten, sich bereits jetzt für die neue Mailingliste anzumelden.

 

Anmeldungen zur JMED-Mailingliste sind ab sofort unter folgendem Link möglich:  https://listserv.gwdg.de/mailman/listinfo/aem-jmed

Vielen Dank!

Newsletter Anker
Workshops

ZIELE

Netzwerk

Verbindung schaffen

Durch verschiedene Formate geben wir Medizinethiker*innen ein Forum für den fachlichen und persönlichen Austausch.

Weiterbilden

Miteinander lernen

In geschützten Räumen lernen wir miteinander und voneinander. Wir fördern Projekte und den Austausch über Ideen.

Beruf

Chancen nutzen

Für Medizinethiker*innen in frühen und mittleren Karrierephasen schaffen wir Möglichkeiten, die beruflichen Chancen des Faches zu nutzen.

VERANSTALTUNGEN

JMED International Dialogues 2023: Connecting early career scientists in bioethics

 

Zoom

18. Oktober 2023

A virtual forum for early career scientists in the field of bioethics (post-docs and advanced PhD students) to share professional and personal experiences (via Zoom).

Virtuelles Kolloquium: Schwerpunkt „Medical und Health Humanities“, Sommersemester 2023

 

Online

jeden zweiten Montag

12-13 Uhr

Das Kolloquium des Netzwerks Junge Medizinethik  (JMED)  bietet auch diesen Sommer wieder die Gelegenheit zum Austausch, diesmal mit einem Fokus auf der Frage, welche Rolle die Medical und Health Humanities für die Medizinethik spielen können und sollten.

Präkonferenzworkshop zur AEM Jahrestagung 2023: "Partizipationsformen und -potentiale in der medizinethischen Forschung und Lehre"

 

Halle (Saale)

29. Sep. 2023

12.30–15.30 Uhr

Der Workshop dient als Einführung in die Chancen und Grenzen partizipativer Prozesse in der Medizinethik und trägt damit zur Kompetenzförderung von Wissenschaftler*innen in frühen und mittleren Karrierephasen im Bereich der Medizinethik bei.

Veranstaltungen
Mitmachen

MITMACHEN:
JMED PRIME

 
 
 
Bildschirmfoto 2021-09-02 um 08.41.25.png

Eine Mitwirkung bei JMED PRIME steht allen Wissenschaftler*innen in der Medizinethik offen, die sich selbst in frühen oder mittleren Karrierephasen verorten. Mit deiner Registrierung bekommst du Zugang zu "PRIME", unserer Plattform für digitales Peer-Mentoring in der Medizinethik. Dort ermöglichen wir in einem geschützten und informellen Rahmen den Austausch zwischen den Mitwirkenden des Netzwerks.

Gegenwärtig sind etwa 100  Medizinethiker*innen in frühen und mittleren Karrierephasen aus zahlreichen Einrichtungen in Deutschland und Europa aktiv.

 

Mit unserer Plattform für digitales Peer-Mentoring wollen wir Kontakte herstellen und einen anhaltenden Austausch zwischen den PRIME-Nutzer*innen ermöglichen.

 

Außerdem bietet JMED-PRIME:

  • Nutzer*innen-Liste und Profile

  • Datenbank für e-Mentoring

  • Austauschprogramme für Gastaufenthalte

  • Diskussionsforen

  • und einiges mehr

Wer wir sind

WER WIR SIND

Die Arbeit des Netzwerkes einschließlich der Kommunikation wird von einem ehrenamtlichen Koordinierungsteam (K-Team) organisiert. Derzeit sind folgende Personen im K-Team aktiv:

Bild1_edited.jpg

Florian Funer

K-Team

Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen

David Renz.jpg

David Renz

K-Team

Universität Bonn

Anna_Hirsch_3_kont_sat.jpeg

Anna Hirsch

K-Team

Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der LMU München

IMG_8747_edited.jpg

Nele Röttger

K-Team

Universität Bielefeld Abteilung Philosophie / Medizinische Fakultät Ethik der Medizin / Medical Humanities

Foto Regina_Bremen_edited.jpg

Regina Müller

K-Team

Institut für Philosophie der Universität Bremen

Profilbild-Ursin-2021-sw.png

Frank Ursin

K-Team

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

KONTAKT
 
Netzwerk Junge Medizinethik (JMED)
c/o Akademie für Ethik in der Medizin e. V. Humboldtallee 36
D-37073 Göttingen
 

Deine Nachricht wurde durchgestellt.

Kontakt
bottom of page