ÜBER UNS
Das Netzwerk Junge Medizinethik (JMED) bietet Medizinethiker*innen in frühen und mittleren Karrierephasen eine Plattform zur Vernetzung, Weiterbildung und beruflichen Orientierung. Seit 2018 ist JMED ein Forum für Post-Doktorand*innen und fortgeschrittene Doktorand*innen in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V.(AEM).
Die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Das Netzwerk Junge Medizinethik ist ein Forum für Wissenschaftler*innen in frühen und mittleren Karrierephasen in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V.
Als Fachgesellschaft für Medizinethik hat sich die AEM zum Ziel gesetzt, den öffentlichen wie auch den wissenschaftlichen Diskurs über ethische Fragen in der Medizin, der Pflege und im Gesundheitswesen zu fördern und für die Interessen des Faches Medizinethik einzutreten.

NEWSLETTER
ZIELE
Netzwerk
Verbindung schaffen
Durch verschiedene Formate geben wir Medizinethiker*innen ein Forum für den fachlichen und persönlichen Austausch.
Weiterbilden
Miteinander lernen
In geschützten Räumen lernen wir miteinander und voneinander. Wir fördern Projekte und den Austausch über Ideen.
Beruf
Chancen nutzen
Für Medizinethiker*innen in frühen und mittleren Karrierephasen schaffen wir Möglichkeiten, die beruflichen Chancen des Faches zu nutzen.
VERANSTALTUNGEN
VI. Workshop: Junge Medizinethik
LMU München
18.-23. März 2024
Die Ziele des Workshops sind die fachliche Weiterbildung, die Initiierung gemeinsamer Projekte und der Austausch über Forschungsprojekte sowie Erfahrungen und Herausforderungen im Feld der Medizinethik. Im Mittelpunkt des sechsten Workshops steht die Frage, welche Wege es in die Medizinethik gibt und wie es gelingt, erfolgreich in ihr Fuß zu fassen.
Virtuelles Kolloquium: Schwerpunkt „Epistemische (Un)Gerechtigkeiten in Medizin und Gesundheitswesen“, Wintersemester 2023
Online
jeden zweiten Montag
Das virtuelle Kolloquium widmet sich im Wintersemester 2024 dem Themengebiet "Epistemische Ungerechtigkeiten". Ziel des JMED-Kolloquiums ist der fachliche Austausch über aktuelle medizinethische Forschungen. Fortgeschrittene Doktorand*innen und PostDocs mit Interesse an Fragen der Ethik im Gesundheitswesen sind herzlich eingeladen.
MITMACHEN:
JMED PRIME

Eine Mitwirkung bei JMED PRIME steht allen Wissenschaftler*innen in der Medizinethik offen, die sich selbst in frühen oder mittleren Karrierephasen verorten. Mit deiner Registrierung bekommst du Zugang zu "PRIME", unserer Plattform für digitales Peer-Mentoring in der Medizinethik. Dort ermöglichen wir in einem geschützten und informellen Rahmen den Austausch zwischen den Mitwirkenden des Netzwerks.
Gegenwärtig sind etwa 100 Medizinethiker*innen in frühen und mittleren Karrierephasen aus zahlreichen Einrichtungen in Deutschland und Europa aktiv.
Mit unserer Plattform für digitales Peer-Mentoring wollen wir Kontakte herstellen und einen anhaltenden Austausch zwischen den PRIME-Nutzer*innen ermöglichen.
Außerdem bietet JMED-PRIME:
-
Nutzer*innen-Liste und Profile
-
Datenbank für e-Mentoring
-
Austauschprogramme für Gastaufenthalte
-
Diskussionsforen
-
und einiges mehr
WER WIR SIND
Die Arbeit des Netzwerkes einschließlich der Kommunikation wird von einem ehrenamtlichen Koordinierungsteam (K-Team) organisiert. Derzeit sind folgende Personen im K-Team aktiv: